Dr Schwob ond sei Weib
Schaffig, anspruchslos, weltoffen – aber eigensinnig, manchmal stur und immer gerecht!
Das sind die Menschen, die den Schwaben ausmachen. Durch den Fleiß und die Arbeit bringt es der Schwabe zu seinem Wohlstand. Diese Menschen haben den Grundstein dafür gelegt, dass das Ländle als Musterland gilt und auch heute noch zu den reichsten Bundesländern in Deutschland zählt. Der Grund hierfür ist ganz einfach: Der Schwabe ist sparsam , schaffig und hält sei Sach zamma (zusammen). Diese Gabe ist im Schwaben extrem ausgeprägt.
Man sagt auch von den Schwaben, sie seien die besseren Schotten.Auch heute noch haben die waschechten Schwaben zwei Berufe. Der Erstberuf dient dem Lebensunterhalt, der Zweitberuf dient der Pflege der Streuobstwiesen (für den Moscht und den Zwetschgenkuchen), der Äckerla für die Grombiera (Kartoffeln) oder auch nur der Pflege des eigenen Häusles mit Garten
So ist es auch nicht verwunderlich, daß ein Großteil der Schwaben ein eigenes Grundstück mit Haus besitzt, nebenher natürlich noch das eine oder andere Stückle (Wiese, Acker…..).
Und das Haus ist natürlich mit Hilfe der eigenen Arbeitskraft, der der Ehefrau und ggf. noch unter Mithilfe der Verwandtschaft erbaut – schließlich ist der Schwabe ein „Alleskönner“.
Dies Alles erreicht der Schwabe durch ein gewisses Maß an Geiz – auch sich selbst gegenüber.
Für jeden echten männlichen Schwaben gilt der goldene Grundsatz:
Ein Kind zeugen, einen Baum pflanzen, ein Haus bauen !
….ich hab’s natürlich genauso gemacht. Nur an die Reihenfolge hab ich mich nicht gehalten. Zuerst die Kinder, dann das Haus und dann der Baum.