Der Schwabe hat es immer verstanden, durch seinen Fleiß und seinen Erfindungsgeist dem Rest der Welt eine Nasenlänge voraus zu sein. Er war der erste, der hochmoderne Speicherchips in Serie baute. Kein Wunder, denn der Erdenker von „e=m*c2“ war gebürtiger Schwabe (Albert Einstein).
Auch Leute wie Gottlieb Daimler (1834-1900), der den ersten benzingetriebenen Motor patentiert bekam und ihn später in ein Motorrad einbaute, Tüftler wie der aus der Ulmer Gegend stammende Bauernsohn Robert Bosch (1861-1942 / Erfinder der Magnetzündung), Tüftler wie der in Löwenstein geborene Wilhelm Maybach (baute 1885 das erste von einem Benzinmotor angetriebene Fahrzeug) – Sie alle waren Schwaben und Tüftler !
Nicht zu vergessen: Wilhelm Schickhardt aus Herrenberg, der „schwäbische Leonardo da Vinci“. Er baute bereits 1623 die erste Rechenmaschine der Welt, die nur 11 Drehteile hatte und mühelos und fehlerfrei alle 4 Grundrechenarten beherrschte im Bereich Null bis 1 Million! Über 200 Jahre gab es nichts, was dieser Rechenmaschine ebenbürtig war.
Das ist das Holz, aus dem Schwaben geschnitzt sind.
Der Ausdruck Käpsele (Mehrzahl: Käpsala) steht beim Schwaben für Menschen, die geistig eindeutig mehr drauf haben. Wir verwenden diesen Ausdruck gerne für diejenigen Menschen, die sehr intelligent, erfindungsreich usw. sind, die Grosses geleistet haben bzw. leisten.
Das Schwabenländle hat nicht nur grosse Erfinder und Denker hervorgebracht, auch einige der grossen Dichter stammen von hier.
Hier nur ein paar Beispiele, die allgemein bekannst sein dürften.
Name | geboren in | Lebenszeit |
Albert Einstein![]() |
Ulm | 1879-1955 |
Robert Bosch![]() |
Albeck bei Ulm | 1861-1942 |
Wilhelm Maybach![]() |
Heilbronn | 1846-1929 |
Johannes Kepler![]() |
Weil der Stadt | 1571-1630 |
Gottlieb Wilhelm Daimler![]() |
Schorndorf (bei Stuttgart) | 1834-1900 |
Eduard Mörike![]() |
Ludwigsburg | 1804-1875 |
Johann Christoph Friedrich von Schiller![]() |
Marbach/Neckar | 1759-1805 |
Hermann Hesse![]() |
Calw | 1877-1962 |
Johann Christian Friedrich ![]() |
Lauffen/Neckar | 1770-1843 |
Johann Ludwig Uhland![]() |
Tübingen | 1787-1862 |