Der Schwabe besitzt ein enormes Potential an treffenden Sprüchen, Sätzen und Reimen für alle Lebenslagen, hier eine kleine Auswahl
Ma ka it scheißa ond Kraut hacka …… man kann keine zwei Dinge zugleich tun
Viel rutscha geit baise Hosa …… es ist nicht gut, die Stelle oft zu wechseln
I halt mi do raus – no komm-e en nix nei …… ich äußere mich nicht dazu
Magschd du mi, em Fall i di mega dät ? …… ein Heiratsantrag
Jetzt isch no Hai gnuag honda …… jetzt reichts, die letzte Ermahnung
Hendersche-für isch au gfahra …… sagt man, wenn jemand etwas verkehrt gemacht hat
Der hot iber da Jordan nomguckt …… gerade nochmal mit dem Leben davongekommen
Bei dene sprenget Mäus‘ mit bluadige Zehanägel d’Stiag nuff ond ra …… wenn jemand bettelarm ist
Do hot’s Fiedle s’Bronza glernt …… wenn jemand Durchfall hat
Do muasch halt faife grad sei lao …… da muß man nachsichtig sein
s’ganz Johr krank – ond an Martini erscht koi Leich …… wenn jemand wehleidig oder kränkelnd ist
Moscht muasch mega, wenn da Moscht mogsch, mogsch au mi …… Voraussetzung für eine Frau, die sich mit einem Schwaben einläßt
A guader Nama langt weit, a schlechter no weiter …… ist der Ruf erst ruiniert ……
Amma Arma fehlt viel, ama Geizhals älles …… einem Armen fehlt vieles, einem Geizhals alles.
A Ongl, wo ebbas brengt, isch besser als a Dande, mo Klavier spielt ……Der Onkel, der was mitbringt ist besser, als die klavierspielende Tante
A schees Mädle heriada, dui nix hod, isch wia aus ra Schissl fressa, mo nix dren isch …… ein schönes, aber armes Mädchen heiraten bringt nichts
Au a guader Boom brengt o’gleichs Obst ……jeder macht mal Fehler
A verschiddets Wasser hebsch nemme uf ……vorbei ist vorbei oder gesagt/getan ist gesagt/getan
Beim Schaffa friera ond beim Essa schwitza, des send mr de Reachde ……sagt man zu einem faulen Schwaben (der bei der Arbeit friert und beim Essen schwitzt)
Besser a Glatze als gar koine Hoor ……lieber eine Glatze als gar keine Haare
Bevor I mi schlaga lass, nemme no a Stickle ……ich bin so frei
Dem hod d’Katz ens Feierzeig bronzt ……seine Pläne sind nicht aufgegangen
Der ko senga, wia a Sau kräbsla ……der kann nicht singen (so wenig ein Schwein klettern kann)
Der ko schwemma, wia a Wetzstoa; ned weit aber tiaf ……der kann schwinnem wie ein Wetzstein, nicht weit, aber tief
I ko nemma, leerads iber me na ……ich kann nicht mehr (essen/trinken), leert’s über mich drüber
„Jetzt be i gmoind“ hod dr Schbatz gsait, wo an d‘ Katz d’Beenestiag nuffdra hod ……jetzt bin ich dran
Lass saua, morga saud a andera Sau d’Gass na ……Morgen ist auch noch ein Tag
Maga bass uff, s’kommt a Pflatschrääga ……Prosit
Mit volle Hosa isch guad schdenga …… wer hat, der hat
Mir isch’s gleich, ob i leer lauf oder nix drag ……solange ich nichts tun muss
Morgeds koin Schnaps isch’s helle Gift …… morgens keinen Schnaps ist pures Gift
Mr ko’s Säckle au zuabenda, wenn’s ed voll isch ……man muss auch mal genug haben
Mr ka ned noch älle Mugga schlaga ……man muß auch mal Nachteile in Kauf nehmen
Solang mr sengd, isch d’Kirch ned aus ……man soll den Tag nicht vor dem Abend loben
Do hilft koi bedda, Herr Pfarrer, do muaß Mischt na …… da hilft kein beten, da hilft nur selber zupacken
A katholisch’s Wüschdle kocht au em a evangelischa Hafa …… Statement zur ökümenischen Ehe
S’isch besser, mr derf nemme hoimkomma, als mr derf nemme fort …… entbehrt wohl jeglichen Kommentars
Wenn da gschempft werde willsch, muasch heirada. Wenn da globt werde willsch, muasch schderba ……ja,ja, das leidige Thema
A Henn mo ällaweil gackered legt wenig Oier ……eine weibl. Schwatzbase bringt wenig Arbeit fertig
Mr sott ned höher scheißa wella, als oim dr Arsch nufflangt ……man soll sich nicht selbst überschätzen
Mr merkts am Klang, wenn’s Fass leer isch ……das Ausgesprochene gibt über die Intelligenz auskunft
Wia soll i wissa, was i denk, bevor i hör, was i gsait hau ….ohne Kommentar 🙂
Hend sia ausgfallena Hobbies? Jo, Sport. Der fällt bei mir emmer aus ….der Schwabe schafft, er braucht keinen Sport
Einige Anekdoten:
Auf die neugierige Frage, was es denn zu essen gebe, kann man hören:
„Eigmachte Kellerstaffla ond saure Amoisagnui“.
Fragt man einen Schwaben, was er gerade mache, so kann’s sein, er antwortet:
“ a Schnall an a Goosfiedle; a Deichsel an a Suppaschüssl; am Gockeler Hosa; a Handhebe an da Meahlsack“
Da sagt ein Schwabe angesichts des sehr großzügigen Dekolletes einer Dame:
„So ebbas Ausgloffes, do kosch nemme!“
Kommentar eines Schwaben, nach dem er in einem Nobellokal gespeist hat:
„Mr ko scho an Haufa Geld s’Klo nascheißa !“
Zum Thema „Liebe“:
Zom anander schdreichla
brauchd mer koin Bausparvertrag
Zom anander schdreichla
brauchd mer koi Kehrwoch
Zom anander schdreichla
muaß mer dr Pabschd ned froga
Zom anander schdreichla
brauchd mer anander !
Oder hald a Kadz !
Helmut Pfisterer, aus : Neue Brauchvers, © Silberburg-Verlag, Tübingen
Zum Thema „Gsöff“:
XÖFF
in vino veritas
in aqua claritas
in lacte sahnitas
in cola woisnetwas
©Gerhard Raff