Schwoba-Witz

Dr Wengert (Weinberg)

Ein Wengerter (Weingärtner) hat seinen verunkrauteten Wengert (Weinberg) wieder in Ordnung gebracht. Als der Dorfpfarrer vorbeikommt sagt er:
„Da sieht man was mit ihrer und Gottes Hilfe geleistet worden ist.“
Darauf der Wengerter:
„Do heddad se amol den Wengert seha solla, wo’s onser Herrgott no alloi bewirtschaftet hot“.

Ochsa ond Engel

Einmal in einem Juni ist ein schwäbischer Bauer mit seinen zwei Ochsen auf dem Feld als plötzlich ein Gewitter heraufzieht. Schnell will er noch den halbvollen Heuwagen trocken nach hause fahren. Er nimmt die Peitsche und treibt die Ochsen an mit dem Satz
„Dem do oba will es schau zeiga“.
Da fährt ein Blitz herab und haut die beiden Ochsen tot, den Bauern leicht bedäppert um. Als der Bauer wieder aufsteht und sieht, was passiert ist, ballt er die Faust gen Himmel und schreit:
„Jetzt soll aber au onsrem Herrgott sei beschts Paar Engel verrecka.“

Schees Weib

Ein Schwabe heiratet. Zur Hochzeit hat er alle seine Arbeitskollegen eingeladen.
„Ha no“ sagt einer von ihnen, „do hosch dr aber a saubere ausguckt“.
Worauf der Schwabe antwortet:
„Worom hätt i au a wüschte heirata solla ? A schene frißt au net meh !“

Dr Brotlaib

„Des Brot isch ja hart wia Schdoi ! So ebbas ka mr doch nemme beißa“ sagt der Bäckerlehrling zum Meister. Darauf der Bäckermeister:
„Halt’s Maul. Dr Napoleon hätt b’schdemmt mit Wonne neibissa, wenn’rs auf’m Rückzug vo Russland g’habt hätt!“
Sagt der Lehrling: „Des glaub i gern, da isch’s beschdemmt au no frisch g‘ wea“.

Biblische Gschicht

Im Konfirmantenunterricht fragt der Pfarrer biblische Geschichte ab.
„Wir reden jetzt von Moses, der die Israeliten aus Ägypten geführt hat. Wer war denn die Mutter von Moses ?“
„Des isch am Pharao sei Tochter gwäa.“
„Dommer Kerle, des war doch ned dem Moses sei Mutter! Dem Pharao sei Tochter hot doch bloß beim bada da Moses em Binsakörble gfonda !“
„Oh je, Herr Pfarrer, so sait Dui halt“

Mei Sach, Dei Sach !

Sonntag. Kirche und Frühschoppen sind vorbei. Die Bäuerin empfängt ihren Bauern:
„Bauer, d’Leut saget, du häddescht ebbes mit onserer Magd.“
„Desch mei Sach“
„D‘ Leut saget aber au, d‘ Magd kriagt a Kendle vo dir“
„Desch ihr Sach“
„No gang i ens Wasser ond breng mi om !“
„Desch Dei Sach !“

A Hergott’s Schpässle

Ein besoffener Schwabe geht über einen Steg und begegnet der Gefahr mit einem Stoßgebet an den Schöpfer:
„O du liaber Hergott, lass me no guet iber dui Bruck komma en meim Balla !“
Kurz vor dem rettenden Ufer überkommt den Schwaben der Übermut:
„Liaber Gott, s‘ wär au ohne di ganga“.
In diesem Augenblick stolpert der Schwabe und hagelt in den Bach. Er schüttelt missbilligend den Kopf:
„Liaber Gott, du kosch au gar koi Schpässle vertraga.“

Dr arm Doktor

Mitten in der Nacht wird der Doktor zu einer Patientin gerufen, einer recht vermögenden Witwe, die viel Zeit hat, sich ihre Krankheiten einzubilden und den Doktor wegen jedem Dreck kommen läßt.
Der Arzt untersucht sie und sagt schließlich:
„Hent se ihr Teschtament scho gmacht.“
„Ja om Gottes Willa, isch’s denn so schlemm ?“
„Mr woiß nia. Am beschda wär’s, wenn se glei da Notar ond zwoi Zeiga komma lassa dädad.“
„Da Notar ? Isch’s denn wirklich so schlemm ?“
„Ja vo mir aus au glei da Pfarrer komma lassa, i will doch ned dr oinzig Sempl sei, den wo sie heut Nacht onötig aus em Schlof grissa hent !“

Schwäbischer Pietismus

Der Maurer Karl Holzapfel ist vom Gerüst gefallen und tot. Seine Frau soll von dem Unglück möglichst schonend benachrichtigt werden.
Also macht sich einer der Kollegen auf den Weg zum Haus der Holzapfel’s und schellt an der Türe. Als oben ein Fenster aufgeht fragt er:
„Sind sie die Witwe Holzapfel ?“
„Noi – I ben d‘ Frau Holzapfel !“
„Wetta dass ??“

D‘ Schdrossaboh

„Send Sia grad eigschdiga“ fragt ein Schaffner einen weiblichen Fahrgast.
„Freilich – oder moinet Sia vielleicht, i sei en dem Waga uf d‘ Welt komma ?“
„Noi – so alte Karra hent mir nämlich net !“

Dr Rossbolla

Zwei Marktweiber geraten in Streit. Zuletzt langt die eine auf den Boden, findet einen frischen Rossbollen und schmeißt ihn der anderen in’s Maul.
„So!“ nuschelt da die andere.
„Der bleibt drenn bis d‘ Polizei kommt“

Dr Briafträger

Ein Briefträger stürzt bei Glatteis vom Fahrrad und die ganzen Briefe liegen verstreut auf dem Boden.
Kommt zufällig der Ortspolizist vorbei und sagt schadenfroh:
„Gibt’s bei dr Boschd no meh so Dackl ?“
Darauf der Briefträger:
„Noi – Älle andere send bei dr Polizei !“

Dr Neckar

Fragt ein Berliner einen Schwaben:
„Sagen Sie mal, wenn ich hier runterfahre, dann ist doch da unten der Neckar, wa?“
Darauf der Schwabe:
„Freilich, aber der isch au do, wenn Sie net nonderfahret!“

Dr Reiter

Ein reitunkundiger Schwabe besteigt einfach ein Reitpferd, das mit ihm durchgeht.
Ein anderer Schwabe sieht dies und ruft: „Woná so eilig ?“
Antwort: „Was woiß denn i ?“

Dr Hals

Mutter: „Do komm her, Gustävle, ond lass dr dein dreckiga Hals wäscha. Noh därfschd au morga mit dr Groaßmuader spaziera gaoh, wenn’s Wetter schö isch.“
Gustävle: „Jo gell. Ond wenn’s morga reagnet, noh stand-e do mit meim frisch gwäschena Hals !“

S‘ Fässle

Ein Schwabe liegt im Sterben und bittet sein Weib, ihm doch noch ein Krügle von dem extraguten Wein aus dem Fässle ganz hinten im Keller zu bringen.
Weib: „Aber Gottlieb, des Fässle he-mr doch no gar et ogschdocha. Des wär jo schad jetzt. Do hosch a Glas Wasser, ond jetzt bhilfschd de eba vollends so nom.“

S‘ Kämmerle

„Geh in dein Kämmerlein und bete !“ sagt der Pfarrer zu einem Schwaben, der im Sterben liegt.
„Jo, Scheiße, Herr Pfarrer“ sagt der Schwabe, „do send d’Zwiebl dren !“

Dr Pabst

Ein Schwabe wird beim Papst angestellt. er hat die würdevolle Arbeit den
hohen Geistlichen jeden Morgen um 6 Uhr zu wecken. Er klopft.
„Guten Morgen Eminenz es ist 6 Uhr und über der ewigen Stadt scheint die Sonne“.
„Danke mein Sohn der Herr und ich wissen es bereits.“
Schwabe stutzt weil alles dicht veriegelt ist und kein Lichtschein hereindringt.
Am anderen Morgen. Er
klopft an. „Guten Morgen Eminenz es ist 6 Uhr und über der ewigen Sadt regnet es.“
„Danke der Herr und ich wissen es bereits“. Schwabe stutzt erneut. Will es nun genau wissen.
Am nächsten Tag. Er klopft an. „Guten Morgen Eminenz es ist 6 Uhr und über der ewigen Stadt scheint die Sonne.“
„Danke der Herr und ich wissen es bereits“.
„An Scheissdreck wisset ihr zwoi. Neine ischs, on draussa rägnets dass Katza haglat!“

Sackratten

Ein Australischer Bauer besucht eines Tages einen schwäbischen wortkargen Bauern.
Er fragt:
„Habt ihr auch Kühe?“ „Jo“
„Habt ihr auch Schweine?“ „Jo“
„Habt ihr auch Schafe?“ „Jo“
„Habt ihr auch Kängurus?“ „Ha?? was isch au des?“
Antwort: „Das sind Tiere die sich auf den Schwanz setzten können.“
„Ha jo des hen mir au“ lacht der Bauer, „abr mir sagat Sackratta dazua!“

Fluacha derfa

Ein Pfarrer hat einmal seinen Gartenzaum vom Pfarrhaus geflickt und neue Latten angenagelt. Dabei hat er sich saumäßig mit dem Hammer auf den Daumennagel gehauen. Ein kleiner, jonger Schwob stand daneben und meinte: „Gell, Herr Pfarrer. Jetzt sodd mr fluacha dürfa“

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Klicke auf "weitere Informationen." Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Ich akzeptiere" klickst, erklärst du sich damit einverstanden. Bereits die Verwendung der Navigation wird als Zustimmung betrachtet.

Schließen