Die schwäbische Pietät ist ein Thema für sich.
Eigentlich „furztrocken“ für Außenstehende. Wer sich aber einmal mit dem Thema befasst hat, der merkt schnell, wie „hintergründig“ das ist.
Als kleines Beispiel jener Witz:
Der Maurer Karl Holzapfel ist vom Gerüst gefallen und tot. Seine Frau soll von dem Unglück möglichst schonend benachrichtigt werden. Also macht sich einer der Kollegen auf den Weg zum Haus der Holzapfel’s und schellt an der Türe. Als oben ein Fenster aufgeht fragt er:
„Sind sie die Witwe Holzapfel ?“
„Noi – I ben d‘ Frau Holzapfel ! „Wetta dass ??“
Aus Armut wurde Toleranz, aus Toleranz Pietismus, aus Pietismus Industrialisierung, aus Industrialisierung Rebellion, aus Rebellion Eigenständigkeit, aus Eigenständigkeit Wohlstand,
aber man bedenke,
aus Wohlstand wird Isolation, aus Isolation wird Armut.